

Im Jahr 2016 übernahm Guido Strüby den Bauernhof seiner Eltern. Ein Bauernkollege habe ihm damals von seiner Zucht erzählt und Guido war begeistert von dieser Idee. In dieser Zeit hatte er einen leerstehenden Schopf, der sich dafür perfekt eignete. Rund ein Jahr später startete er mit seiner eigenen Trutenzucht.
Dieses Projekt wollte er allerdings nicht ohne Planungssicherheit aufziehen und so suchte er nach einem Abnehmer für seine Tiere. Er erkundigte sich bei Georg Reichmuth, ob er Interesse an regionalem Trutenfleisch habe. Auch der Metzger war überzeugt von dieser Idee, schlug per Handschlag ein und garantierte ihm die Abnahme sämtlicher Tiere. So begann die Zusammenarbeit der beiden Visionäre.
Die Jungtiere kommen nach 6 Wochen in die Trutenzucht von Guido Strüby nach Rickenbach. Jedes Jahr hat Guido drei Herden à 50 Tiere in seiner Zucht. Truten sind sehr neugierige Tiere und haben gerne Beschäftigung. Deshalb hängen im Stall Schnüre, welche sie mit ihren Schnäbeln schnappen und anpicken können.
Die Tiere bleiben in Rickenbach für 12 (weibliche Tiere) respektive 15 Wochen (männliche Tiere) bis sie mit dem Viehanhänger nach Safenwil ins Geflügelschlachthaus gefahren werden.
Nach der Schlachtung kommen die Truten zurück nach Schwyz in die Reichmuth Metzgerei, wo das Frischfleisch verarbeitet und veredelt wird.
Gerne liefern wir Ihnen einige feine Rezepte für das fettarme Trutenfleisch und hoffen, dass wir Sie auch ein bisschen gluschtig machen können.





